Steuerkettenspanner sind Mechanismen, die dazu dienen, die richtige Ausrichtung der Motorritzel zur Kurbel aufrechtzuerhalten und Nockenwellenräder, wodurch verhindert wird, dass der Motor Ihres Autos durch nutzlose Spanner schwere innere Schäden erleidet. Daher müssen sie häufig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden.
Hydraulische Steuerkettenspanner bestehen aus einem Gehäuse, das mit dem Zylinderblock eines Motors verbunden ist. mit einem darin montierten und festgeklebten Gehäuse der Bedieneinheit, in Verbindung mit einem bedienbaren Kolben, der so eingesetzt ist, dass man sich darin hin- und herbewegen kann. Eine Hochdruckkammer umgibt diese Komponenten und kommuniziert über einen hydraulischen Förderkanal direkt mit einer Niederspannungskammer. Letztendlich steuert ein Regler die hydraulische Belastung dieser spannungsarmen Kammer.
Unter normalen Fahrbedingungen erzeugt der Kettenspanner eine hydraulische Spannung zum Spannen und die Kette gespannt halten. Sobald das Motoröl Betriebstemperatur erreicht, ziehen Nockenräder die Kette mit hydraulischem Druck straff; Dadurch können Nockenwellenräder Kolben und Ventile transportieren und gleichzeitig Kolben und Ventile bewegen. Wenn die Kette jedoch nicht mehr bewegt wird, löst die hydraulische Belastung durch den Spanner die Kette aus und zieht sie in vorgegebene Positionen zwischen dem Kurbelwellen- und dem Nockenwellenrad zurück. Außerdem wird die Kette in Richtung der Kettenführungen gedrückt, um die gewünschte Positionierung zwischen den Kurbelwellen- und Nockenwellenrädern beizubehalten.
Defekte Spanner können sich lösen und dazu führen, dass die Kette um mehrere Zähne springt , Hauptursache für andere Probleme mit der Gesamtleistung und Haltbarkeit des Motors. Um dies zu vermeiden, besorgen Sie sich eine tägliche Konservierung und überprüfen Sie regelmäßig die Ölmengen.
Beim Umbau oder Wechsel eines Zahnriemens oder einer Nockenwellendichtung sind Probleme mit dem Spanner keine Seltenheit . Da es sich um ein komplexes Werkzeug mit zahlreichen Schaltelementen handelt, können an Spannern beim Umbau oder Austausch dieser Teile leicht herumgebastelt werden. Daher sind die Verwendung einer Honda-Halteanleitung und die Beratung durch Fachleute erforderlich, die dies effizient erledigen können.
Missverständnis: Spanner können für die Dauer des Kettenwechsels manuell eingestellt werden, um ein Einfahren zu ermöglichen . Auch wenn dies technisch möglich ist, muss eine solche Manipulation am effektivsten in kurzen Zeitabständen versucht werden, da eine übermäßig kraftvolle Manipulation die Spannratsche beschädigen kann, die sie stabil hält – und die auch dazu dient, die Spannung der Ketten zu begrenzen –, was eine Überanstrengung überflüssig macht.
Zum Ausprobieren Ihres Spanners Entfernen Sie zunächst die höhere Schraube und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, um Spannung auszuüben. Dadurch wird sie eingefahren und Sie erhalten eine Vorstellung davon, wie viel Spiel in der Kette verbleibt. Als nächstes stecken Sie eine Büroklammer in den Verriegelungsschlitz im Spanner, der wie ein Hyperlink einer Fahrradkette aussieht – das kann Sie vor unbeabsichtigtem Herunterfallen beim Einfahren bewahren.