Nachricht

Heim / Nachricht / Nockenwellenphasenregulatoren sind Systeme

Nockenwellenphasenregulatoren sind Systeme

Nockenwellenphasenregulatoren sind Systeme Dadurch können ein Motorcontroller in der tatsächlichen Zeit die Timing des Nockenwellens regieren, einschließlich der Emissionen oder Leistungsanforderungen. Der Aktuator wird durch ein Wechselstromspannungssignal aus dem Bordmotorencontroller gedrückt und verwendet einen Sensor, um die Funktion jeder Zylindernockenwelle durch eine rotierende Scheibe herauszusuchen. Der Sensor wird durch Verwendung eines Wechselstroms aus dem Einbau -Motor -Controller aktiviert, das eine Erregerspule innerhalb des Nockenwellenphasers mit bis zu zwei, 500 Zyklen stimuliert, die mit der 2. Frequenz übereinstimmen. Der Sensor ist durch gegenseitige Induktivität an einer Erregerspule befestigt und erzeugt einen elektromagnetischen Bereich innerhalb seines Nockenwellenphasers, der beim Einschalten einen Schlitz im Sensor mit einer Frequenz von bis zu 0,5 Hz dreht, wodurch ein Wechselstromspannungszeichen erzeugt wird, das darauf hindeutet, dass die erste Zylinder-Nockenwellen-Sits; Dieses Ausgangszeichen wird zur Interpretation auf einen Bordmotor -Controller unteren Rückenlern übertragen.
FEIGE. 2 bietet eine axiale Ausschnittansicht eines Nockenwellen -Phasers . Ein Rotor 18 wird in seinem Gehäuse mit einem ein-Manner-Ventil 12 und dem mit einem Nasenlochelement 62 angeschlossenen Stifttreffen 26 aufgehängt, das sich im Verriegelungsmodus erstreckt, um die Pin-Bohrung 29 der zurückgegebenen Platte 22 für die mechanische Kopplung/Entkoppelung des Rotors und der Statorsirotoren einzubeziehen.
Die Verzeichnisse des Nockenwellensegments umfassen ein 2D -Ölloch , Eine bewegliche Ventilplatte mit zwei Rillenfacettenflächen, die mit dem primären Ölhohl zusammenhängen, und ein Ein/Aus-Einwegventil zwischen blockierten und nicht blockierten Zuständen. Im Ausbau passt diese Platte auf einer der zwei Rillen auf der Stoppoberfläche in eine von zwei Rillenflächen ein - eines von beiden verbindet sich mit seinem jeweiligen Ölloch zurück.
Feigen. Drei- und Vier zeigen ein Simulationsmodell zur Verwaltung der Gesamtleistung , Pace-Profil und Stromaufnahme für Nockenwellen verursachen Räder mit drei, 4 oder 6 Zähnen zusätzlich zu Sensorfusionstaktiken, die Resolver-Indikatoren für 3, 4 oder 6-Teeth-Nockenwellen verursachen, Ursache Räder sowie für Sensorfusionsstrategien, die Resolver-Indikatoren als Sensorstatistik verwenden. Die Simulationsergebnisse ergaben, dass Sensorfusionsstrategien die Phasendauer im Zusammenhang mit der Zielbandbreite von /2degca über 204 Millisekunden im Vergleich zu dreizahnigen Triggerrädern verringerten, auch als Überschwingen in der Zielbandbreite Reichweite für alle Simulationskonsequenzen gerettet wurden.
Die Simulationsergebnisse zeigen auch, dass das Anbau der Vielfalt der Triggerzähne stark verkürzt Die Phasenperiode zur gleichen Zeit wie fast das gleiche Überschwung- und Leistungsaufnahmephasen. Sensor -Fusion -Methoden erhöhen die Manipulationsgenauigkeit und Zuverlässigkeit für Synchronisationsansätze erheblich. Durch die Implementierung des Synchronisationsunternehmens unmittelbar innerhalb eines Motorsteuergeräts oder des Nockenwellenphasers kann ein Elektromotor -Resolver zusätzlich ermöglichen. Dies fordert jedoch, dass jeder Sensor und Resolver innerhalb eines ECU/EMC platziert werden. Andernfalls können verbale Austauschverzögerungen zwischen diesen Geräten extreme Schwierigkeiten begründen.

Empfohlene Produkte