Welche hochbeständigen Materialien werden verwendet? Steuerkettensätze ? Wie werden diese Materialien ausgewählt und überprüft, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des langfristigen Motorbetriebs gerecht werden?
Steuerkettensätze bestehen aus einer Vielzahl langlebiger Materialien, hauptsächlich aus hochfestem legiertem Stahl und Gusseisen.
Materialauswahl:
Hochfester legierter Stahl: wie 40Cr, 35CrMo usw. Diese Stähle haben eine hohe Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit, können hochfesten Zug- und Druckspannungen standhalten und weisen eine gute Zähigkeit und Härte auf. Diese Eigenschaften ermöglichen, dass die Steuerkette hohen Stoß- und Zugbelastungen standhält, wenn der Motor mit hoher Drehzahl läuft, und so den normalen Betrieb des Motors gewährleistet.
Gusseisen: Besonders Sphäroguss weist eine gute Maßhaltigkeit und Verschleißfestigkeit sowie eine gute Korrosionsbeständigkeit und Stoßdämpfung auf. Diese Eigenschaften machen Gusseisen zu einem weiteren weit verbreiteten Werkstoff bei der Herstellung von Steuerketten.
Materialüberprüfungs- und Auswahlprozess:
Anforderungen an die Festigkeit: Je nach Motordrehzahl und Leistung sind Materialien auszuwählen, die den entsprechenden Zug- und Druckbeanspruchungen standhalten. Aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften wird hochfester legierter Stahl als bevorzugtes Material ausgewählt.
Anforderungen an die Verschleißfestigkeit: Während des Langzeitbetriebs des Motors muss die Steuerkette einem ständigen Verschleiß standhalten. Daher ist es notwendig, Materialien mit guter Verschleißfestigkeit auszuwählen, wie beispielsweise hochharter vergüteter legierter Stahl.
Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit: Die Arbeitsumgebung des Motors ist rau und es müssen Materialien mit guter Korrosionsbeständigkeit ausgewählt werden. Stahl mit einem hohen Chromgehalt kann Korrosion widerstehen und die Lebensdauer der Steuerkette verlängern.
Anforderungen an die Verarbeitbarkeit: Die Steuerkette ist ein komplexes Bauteil und es ist notwendig, Materialien auszuwählen, die sich leicht verarbeiten lassen. Aufgrund seiner guten Verarbeitungsleistung wird legierter Stahl häufig verwendet.
Überprüfungsprozess:
Nach der Auswahl des Materials wird eine Reihe von Experimenten und Tests durchgeführt, um zu überprüfen, ob das ausgewählte Material den Anforderungen für den Langzeitbetrieb des Motors entspricht. Diese Tests können Zugtests, Drucktests, Verschleißfestigkeitstests und Korrosionsbeständigkeitstests umfassen.
Gleichzeitig werden Simulationsexperimente durchgeführt, um den Betrieb des Motors unter extremen Arbeitsbedingungen zu simulieren und so die Leistung und Haltbarkeit des Steuerkettensatzes zu bewerten.
Schließlich wird durch strenge Tests und Verifizierungen sichergestellt, dass die im Steuerkettensatz verwendeten Materialien den Anforderungen des Langzeitbetriebs des Motors gerecht werden und eine lange Lebensdauer haben.